In der Landwirtschaft ist das Thema CO2-Zertifizierung angekommen. Über den Humusaufbau kann im Boden klimaschädliches CO2 gebunden werden, indem der Landwirt den Humusgehalt im Acker erhöht. Herausforderungen und Kritik, welche Vorgaben hat die EU zur CO2 Zertifizierung (EU-ETS)....
debevet hilft nicht nur über die Abrechnungen einen Überblick zu haben, sondern bietet einzigartig mit der TIERdirekt Tierversicherung einen Echtzeitabgleich über die Richtigkeit der Kosten....
Kryptowährungen faszinieren immer mehr Menschen auf der Erde. Doch geht es dabei um die dahinterstehende Idee und Technologie oder nur um das schnelle Geld durch Spekulationen?...
Die Medizin 4.0 hat eine Verwandtschaft zur Industrie 4.0. Der Unterschied liegt darin, dass nicht Maschinen im Mittelpunkt stehen, sondern die personenbezogene Dienstleistung....
Neben den Pandemie Herausforderungen hat die Insolvenz der weeBusiness GmbH im Jahr 2021 große Turbulenzen ausgelöst. Jetzt ist wee wieder funktionsfähig und am Markt - wir fragen Mirko Scheffler, Vorstand der Fintech Payment Solutions AG und Geschäftsführer der W4F GmbH, zu...
Vertrauen ist gut, Kontrolle zahlt sich aus - Wie Banken und Sparkassen Konto Entgelte und Zinsen fehlerhaft und zu Lasten ihrer Kunden abrechnen? Wie der Kontenprüfer Fehler findet und Gutachten erstellt. Im Interview mit Hans Peter Eibl Kontenprüfer über falsche Zinsabrechnungen...
Nett sein als Stärke und Freundlichkeit überzeugt, wie das Beispiel der Aktion „der bewußten guten Taten“ verdeutlicht. Auswirkungen auf die Arbeitswelt: Helfen, um zu überleben, Evolutionäre Ansätze und ist Hilfsbereitschaft in unseren Genen verankert?...
Das staatliche Landwirtschaftsministerium von Oyo (Nigeria, Afrika) unterstützt die GrowExpress Expansionen, um nicht genutztes Land für die lokal angepasste großflächige Bewirtschaftung zur Verfügung zustellen, um die Herstellung und Verarbeitung von Grundnahrungsmitteln wie Mais, Maniok und Soja in international vergleichbaren Skalierungen zu...
Die jüngsten Entwicklungen fordern neue Maßnahmen. Digitalisierung und Automatisierung in der Industrie, im Handwerk und der Landwirtschaft - Roboter - als dritte Hand mit höchster Präzision die Arbeit verändern. In der Diskussion mit Stefan Ruckelshaußen, Geschäftsführer der Food & Energy Campus...
Die Ziele des Green Deals für 2030 zu erreichen sind noch fern. Mit der Installation weiterer Solaranlagen könnte das volle Potenzial in Europa an Solarenergie ausgeschöpft werden. Doch welche Auswirkungen wird dies für die Wirtschaft und die Gesellschaft haben?...