GeoMeterPro unterstützt ab sofort die Navigation mit Offline-Karten
Windows-Phone-App mit noch mehr Fun für alle Outdoor-Aktiven
GeoMeterPro ist für die einfache und kostengünstige GPS-Messung und Navigation im Gelände bekannt. Bei vielen Freizeitsportarten, beim Radfahren, Wandern und Joggen, aber auch im Flug- und Wassersport sowie beim Geocaching, kommt die App zum Einsatz.
Nutzer eines Smartphones mit Windows-Phone 7 oder demnächst mit Windows Phone 8 können mit GeoMeterPro Touren auf ihr Phone laden und diese dann später von der App geleitet zurücklegen. Während der Outdoor-Aktivität kann die Tour aufgenommen und per „Skydrive“, „Dropbox“ oder E-Mail verschickt werden. Somit kann die Route anschließend mit beliebigen Programmen ausgewertet, archiviert oder auch Freunden präsentiert werden.
Offline-Kartennutzung von GeoMeterPro bietet noch mehr Möglichkeiten
Mit der Version 3.8 der Windows-Phone-App ist nun auch das Navigieren mit Offline-Karten möglich. Somit können Touren im Ausland oder im Gelände ohne Internetverbindung absolviert werden. Mit „Open Cycle Maps“ und „Mapnik“ sind zunächst zwei Quellen für Offline-Karten auswählbar. Durch das manuelle Herunterladen des Offline-Kartenmaterials ist dabei sichergestellt, dass der Anwender nur die Karten auf sein Phone lädt, die er speziell für seine Freizeitaktivität benötigt. Das bedeutet, es werden keine überflüssigen Bereiche geladen. Somit geht der Download zeitsparend vonstatten und Speicherplatz auf dem Phone wird gespart. Mit der Offline-Kartenanbindung wird dem Wunsch zahlreicher Anwender der App entsprochen.
GeoMeterPro kann mehr als nur durch“s Gelände lotsen
Wer mit der App unterwegs ist, profitiert von vielen nützlichen Features. So werden neben der Messung der GPS-Daten auch Entfernung, Zeit, Geschwindigkeit und Höhenmeter angezeigt. Der integrierte Kompass sorgt für die notwendige Übersicht im Gelände. GeoMeterPro bietet neben der Navigation von A nach B eine Favoritenverwaltung und die Anzeige der Routen auf Karten von Google Maps, Bing Maps, Open Cycle Maps u. v. m. Ein Highlight ist die Pausenfunktion: Die Aufnahme eines Tracks kann unterbrochen und später fortgesetzt werden. Interessant ist, dass wesentliche Funktionen von GeoMeterPro auch ohne Internetverbindung nutzbar sind. So kann die aufgenommene Wegstrecke zurückverfolgt werden – eine „Coming-Home-Funktion“, die dem Verirren in unbekanntem Gelände vorbeugt.
GeoMeterPro ist erhältlich im Windows-Phone-Marketplace. Hier ist auch eine kostenlose Testversion verfügbar. Link zum Windows-Phone-Marketplace:
http://www.windowsphone.com/de-de/store/app/geometerpro/41df5071-147f-e011-986b-78e7d1fa76f8
Weitere Informationen zur App GeoMeterPro unter:
www.vsappware.de
„vsappware“ entwickelt seit 2011 Applikationen für den Windows Phone Marketplace. Mit „GeoMeter“ ist für alle Sportbegeisterten eine Basisversion im Bereich Sport verfügbar. „GeoMeterPro“ richtet sich an Outdoor-Profis und ist im Bereich Reisen und Navigation des Marketplace erhältlich.
Kontakt:
Volker Stuth
Herr Stuth
Im Hönzel 55
52538 Gangelt
+49 157 85 41 30 98
vsappware@online.de
http://www.vsappware.de
Ähnliche Beiträge

Berlin (West) – Stadtautobahnen und Großsiedlungen in der Kritik (1954 bis 1982)
Eric Mozanowski bespricht das Buch von Dr. Andreas Jüttemann. Berlin (West) eine unwirtliche Stadt. Eric Mozanowski ist Immobilienexperte und sieht die Herausforderungen der zukünftigen Stadtentwicklungen im Zusammenhang des gesellschaftlichen Wandels für die Leben- und Wohnformen, gepaart mit dem Mobilitätsanspruch.

GOLF Sportsvan- das Mehr an Auto!
Der Golf Plus heisst bei Volkswagen ab sofort SPORTSVAN.Der Name soll neue Käuferkreise erschließen, weit über die Käufer hinaus die der alte GOLF Plus hatte. Das Potential dazu hat er, wenn man sich das Auto anschaut und erste Testberichte in der Fachpresse liest. Mehr erafhren Sie unter der Domain www.sportsvan.de . Den Sportsvan gibt es […]

Wiesmann ist Emotion-mehr als ein Sportwagen
An jedem Sportwagen sind Spezialisten rund 350 Stunden beschäftigt und machen jeden Wiesmann damit zu einem echten Unikat. Vielleicht genauso einzigartig ist die Fertigungstiefe, die in dieser Form nur noch in einer wahren Manufaktur zu finden ist. Die Antriebstechnik unserer Sportwagen stammt aus dem Hause BMW – und genau hier hört der Anteil externer […]