KST Kugel-Strahltechnik auf der „Südwestfälischen Technologie-Ausstellung“
Dienstleister präsentiert Strahlverfahren und Full-Service-Spektrum
HAGEN – Okt. 2012. Mehr als 100 Teilnehmer präsentieren sich auf der Südwestfälischen Technologie-Ausstellung (SWTAL) vom 8. bis 10. November 2012 in Lüdenscheid. Mit von der Partie ist KST Kugel-Strahltechnik. Der Hagener Lohnstrahler stellt aktuelle Verfahren und sein Service-Spektrum vor. Als Mitglied des neu gegründeten „MetallNetzwerk NRW“ baut der Dienstleister sein Angebot noch weiter aus. Eintrittskarten gibt es kostenlos bei KST Kugel-Strahltechnik.
Treffen der Entscheider – überregionale Bedeutung
Die SWTAL, Fachmesse für Automation, gilt als „Treffen der Entscheider“ mit überregionaler Bedeutung. KST Kugel-Strahltechnik nutzt diese Plattform, um den Kontakt mit Produzenten der Metallverarbeitung zu vertiefen. Der langjährige Industriepartner zählt zu den führenden Lohnstrahlern in Deutschland. Er bietet Herstellern sowohl klassische Standardverfahren als auch ausgefallene Bearbeitungen an. Neben dem Reinigungs- und Entgratstrahlen gehören u.a. das Edelstahlstrahlen sowie Sand- und Glasperlenstrahlen zum Portfolio.
KST Kugel-Strahltechnik: Outsourcing-Partner mit breit aufgestelltem Maschinenpark
Als Outsourcing-Partner stellt KST Kugel-Strahltechnik einen breit aufgestellten Maschinenpark zur Verfügung: mit Schleuderrad- oder Pressluftstrahl-, Durchlauf- und Muldenbandstrahlmaschinen. Der erfahrene Dienstleister bearbeitet Schüttgut, Hängeware und Langmaterial – Großserien genauso wie Einzelteile. Industrieunternehmen straffen durch das Outsourcing von Strahlarbeiten ihren Prozess und erhalten kurzfristig Spezialbearbeitungen.
Full Service – einschließlich Lagerung und Logistik
Mit zusätzlichem Service und logistischen Angeboten – von der Verpackung über die Lagerung bis zur Kommissionierung – rundet der Lohnstrahler sein Angebot ab. Das Unternehmen ist einer der Initiatoren des neu gegründeten „MetallNetzwerk NRW“. Über diesen Verbund baut der Lohnstrahler sein Full-Service-Spektrum weiter aus. Das MetallNetzwerk bündelt unterschiedliche Metallbearbeitungs- und -verarbeitungsprozesse, Sortierung und Transport.
Text 2.034 Z. inkl. Leerz.
Fotos: KST/Messe – Abdruck honorarfrei – bitte nur mit Quellenangabe.
Sie finden diese Presseinfo + Fotomaterial zum Downloaden auch unter: www.kst-hagen.de – Presse
KST, Kugel-Strahltechnik GmbH, ist seit 30 Jahren Dienstleister auf dem Sektor der Strahltechnik. Standort ist Hagen. Der Lohnstrahler ist Outsourcing-Partner für unterschiedlichste Branchen, schwerpunktmäßig aus dem Bereich Automotive. Sein Slogan „Ein Grund zum Strahlen!“ steht für Erfahrung, Kompetenz, Qualität und Serviceorientierung.
Kontakt:
Kugel-Strahltechnik GmbH
Marco Heinemann
Volmarsteiner Straße 17
58089 Hagen
0 23 31 – 93 89 0
info@kst-hagen.de
http://www.kst-hagen.de
Pressekontakt:
machill-linnenberg pr
Eva Machill-Linnenberg
Schlackenmühle 18
58135 Hagen
0 23 31 – 46 30 78
kst-hagen@mali-pr.de
http://www.kst-hagen.de
Ähnliche Beiträge

Loupius – Fesselnder Krimi mit Lokalbezug zum Märkischen Kreis
Michael Wolf erzählt in „Loupius“ die Geschichte eines Mannes, der der zwei gefährliche Leidenschaften pflegt.

Ihr Arbeitsschutz Ausstatter aus Iserlohn – Dortmund
Seid Jahren Anbieter von Qualitativ hochwertiger Kleidung aus der Berufsbekleidungs Branche! Berufsbekleidung Iserlohn Die tägliche Arbeit in der freien Natur oder in einer Fabrik ist anstrengend und erfordert Kondition und Durchhaltevermögen. Geeignete Arbeitskleidung sollte sich dabei angenehm tragen lassen und gleichzeitig die notwendigen Schutzfunktionen erfüllen. Es ist wichtig, dass die Kleidung den herrschenden Witterungsverhältnissen entspricht. […]

In 100 Tagen ist Weihnachten
Ein Pop-Art-Porträt von r23 als Liebesbeweis Weihnachten mit Warhol? Kaum zu glauben, aber wahr: Noch 100 Mal schlafen, dann ist Weihnachten. Was für Kinder eine nahezu endlos lange Wartezeit bedeutet, ist für viele Erwachsene jetzt schon der pure Stress. Genauer gesagt: purer Geschenke-Stress! Denn so schnell ist ein Jahr um und wieder taucht die Frage […]