Orthopädisches Exponat, gebaut im Herzen Thüringens
Das Thüringer Unternehmen Begehbare Organe & Health GmbH präsentiert mit dem Modell eines überdimensionalen beweglichen Kniegelenkes ein neues Exponat auf dem Gebiet der Orthopädie. Das 2,40 Meter hohe Kniegelenk vermittelt Wissen zu Aufbau und Funktion eines der meist beanspruchten Gelenke des menschlichen Körpers.
Die Kunst, gesund zu bleiben, stellt das Knie oft vor schwere Aufgaben: Kaum ein Gelenk wird im Alltag, Beruf und beim Sport so stark beansprucht. Häufige schmerzhafte Beschwerden wie Arthrose und Bänderriss werden vom Kniegelenkmodell genauso dargestellt wie der Kapsel-Bandapparat, der Gliedmaßen, Kniescheibe sowie Waden- und Schienbein verbindet. Das Modell Kniegelenk informiert Patienten mit Sportverletzungen über mögliche Rehabilitationsmaßnahmen. Zudem stellt es Gelenkverschleiß aufgrund starker Beanspruchung mit entsprechenden Knorpeldefekten dar.
:: Zeitkrankheit Arthrose
Oftmals werden Kniegelenke als schmerzfreie, unendlich starke „Lastenträger“ wahrgenommen. Kein Wunder, hält das Knie im Lauf sogar Belastungen bis zum Sechsfachen des Körpergewichtes aus. Allerdings gehen dauerhafte, exzessive Belastungen auf Kosten der Gesundheit: Schon ab Mitte 30 beginnt die schleichende Abnutzung im Gelenk, die schließlich zu Arthrose führen kann. Am räumlichen, 2,40 Meter hohen Kniegelenk können Streckbewegungen simuliert werden, um Wissen zu dieser weit verbreiteten Gelenk-Erkrankung zu vermitteln. Eine aussagekräftige Beschriftung am Modell informiert Patienten zudem über Fehlbelastungen im Bewegungsapparat und sensibilisiert für Präventionen im Rahmen der Berufsgesundheit.
:: Ein Knie, zwei Blickwinkel
Das Kniegelenkmodell stellt einen engen medizinischen Bezug zum Kniegelenk her, indem es anatonische Details, aber auch Krankheitsbilder unter Anleitung eines wissenschaftlichen Boards plastisch abbildet. Am aufrecht stehenden Modell lassen sich Muskelgewebe, Kreuz- und Seitenbänder sowie innerer und äußerer Meniskus identifizieren. Das Modell ist außerdem zweiteilig aufgebaut: Zieht man die Gliedmaßen, genauer gesagt: den Ober- und Unterschenkelknochen mit Kniescheibe von der Gesamtkonstruktion ab, lässt sich der verbindende Kapsel-Bandapparat detailliert betrachten. Das Modell wurde – von der Idee über die wissenschaftliche Konzeption bis hin zur Fertigstellung – in einer rund achtmonatigen Produktionszeit in eine Form- und Farbgebung gebracht, die den oftmals negativen Beigeschmack einer Live-OP umgeht.
:: Kontakt
Das Kniegelenkmodell ist von jeder Seite begehbar, man kann die Gewebe erstasten und als Besonderheit manuell Streckbewegungen im Knie auslösen. Das Zusammenspiel von Kapsel-Bandapparat, Knochenenden und Mechanik in einem vergrößernden Maßstab zu beobachten, ist sowohl für Medizinfans als auch für Familien und Angehörige ein Highlight. Sichern Sie sich die Bekanntheit Ihrer Einrichtung, positiven Imagegewinn und weitere Erfolge in der Patientenkommunikation durch die Anmietung eines überdimensionalen Kniegelenkes.
Das Kniegelenkmodell kann für Veranstaltungen gemietet werden. Für weitere Informationen zur Vermietung kontaktieren Sie bitte Frau Katja Schmidt.
Begehbare Organe & Health GmbH
Frau Katja Schmidt
Karl-Liebknecht-Straße 17-21
99423 Weimar
Telefon: +49 (0)3643 2468-155
Fax: +49 (0)3643 2468-31
Mail: info@begehbare-organe.de
Web: www.begehbare-organe.de
Begehbare Organe gibt es seit 2005. Wir befassen uns mit der Vermietung und mit dem Bau wissenschaftlich fundierter Organmodelle. Vor dem Hintergrund einer immer älter werdenden Gesellschaft gilt es, Krankheiten zu enttabuisieren und Heilungschancen zu kommunizieren. Begehbare und überdimensionale Organe sind mobil und haben sich auf Fachtagungen sowie auf Veranstaltungen der Präventions- und Aufklärungsarbeit als Zuschauermagnet erwiesen.
Kontakt:
Begehbare Organe & Health GmbH
Tobias Wiedemann
Karl-Liebknecht-Str. 17-21
99423 Weimar
01715202768
t_wiedemann@gmx.de
http://www.begehbare-organe.de
Ähnliche Beiträge

Patientenratgeber zur Schmerztherapie jetzt auch in Russisch und Türkisch
Patientenratgeber zur Schmerztherapie jetzt auch in Russisch und Türkisch (ddp direct) Hilfe für Patienten mit chronischen Schmerzen und deren Angehörige / Informationen zu einer wirksamen und verträglichen Schmerztherapie / Mit praktischen Service-Materialen zum Heraustrennen * Der Limburger Schmerzspezialist Mundipharma hat den Ratgeber Schmerzen lindern Lebensfreude zurückgewinnen für Patienten und Angehörige jetzt auch in den Sprachen […]

Häufige Fragen zur Arthrose-Therapie mit dem Gelenkexpander
Nachfolgend sind die wichtigsten Fragen und Antworten des Herstellers zur Arthrose-Therapie mit dem GEX-Gelenkexpander aufgelistet. Die GEX-Therapie zählt zu den bekanntesten alternativen Behandlungsansätzen bei Arthrose der unteren Extremitäten. Über 80% der Anwender bestätigen nach einer Therapiedauer von 3-6 Monaten eine erhebliche Verbesserung der Schmerzsituation. Die sanfte Therapie bei Arthrose 1.Kausale Arthrose-Therapie zur Behandlung von Sprung,- […]

Alternative Arthrose-Therapien auf dem Vormarsch
Größeres Vertrauen in die Selbstheilungskräfte des Körpers Arthrose ist längst zu einer Volkskrankheit geworden. Die Behandlungskosten sind in den letzten Jahren auf Grund immer aufwendigerer Therapien regelrecht explodiert. Früher galt sie als typische Alterserscheinung oder als Folge eines körperlich schweren Berufslebens. Heute ist die Altersgruppe der Betroffenen zum Teil wesentlich jünger, in der Vergangenheit nicht […]