Draghi’s Meinung

EZB-Präsident Mario Draghi warnt vor Risiken für Europas Wirtschaft, sieht die Entwicklung aber insgesamt positiv. Die Lage sei deutlich besser als noch im November, sagte Draghi gestern Abend beim EU-Gipfel in Brüssel. Der Notenbanker verteidigte die strengeren Haushaltsvorgaben, durch die nach...

Wahl „für besseres Russland“

Der scheidende russische Präsident Dmitri Medwedew hat die Menschen in seinem Land vor der Präsidentenwahl an diesem Sonntag zur aktiven Abstimmung über die Zukunft Russlands aufgerufen. „Wir alle wollen eine Veränderung zum Besseren: (…) damit unser Land demokratisch und blühend ist...

Klage gegen Shell

Der Chemiekonzern BASF hat Shell wegen Jahre zurückliegender Umweltschäden an einem Standort in Brasilien eine Millionenklage ins Haus geschickt. Bei dem Rechtsstreit geht es um eine Summe von rund 490 Millionen Euro, wie aus dem Geschäftsbericht des Ludwigshafener Unternehmens für das...

Warnstreiks

Erzieherinnen, Krankenschwestern, Feuerwehrmänner: Sie alle wollen mehr Geld. Die Fronten in den Tarifgesprächen sind gleich zum Auftakt verhärtet – die Gewerkschaften rufen nun zu Warnstreiks auf. Sie fordern 6,5 Prozent mehr Geld, mindestens aber 200 Euro...

Wertschätzung füs Sarkozy?

Wahlkampf zwischen Eierwürfen: Frankreichs Präsident Nicolas Sarkozy fand sich gestern im westfranzösischen Bayonne inmitten einer wütenden Menge wieder. Der um seine Wiederwahl kämpfende Sarkozy stand einigen hundert Demonstranten gegenüber, die für die Freiheit des Baskenlandes protestierten, berichten Nachrichtenagienturen....

Die Ankündigungs EU

Die 27 EU-Staats- und Regierungschefs fordern weitere Sanktionen gegen Weißrussland und Syrien. Die Außenminister werden „eingeladen, ihre Arbeit zu weiteren Maßnahmen fortzusetzen“, heißt es in Hinblick auf Weißrussland in einem Entwurf für die Abschlusserklärung des EU-Gipfels in Brüssel. Auch gegen Syrien...