PrismaLife:Fairness und Transparenz gegenüber dem Kunden
Das ist unsere oberste Maxime bei unserem unternehmerischem Handeln.Fairness udn Transparenz ist der entscheidende Grund, warum wir unseren Kunden Nettopolicen anbieten. Bei Nettopolicen wissen sie auf Euro und Cent genau, was sie das Produkt kostet.Unsere Vertriebspartner haben dann die Möglichkeit, ihre Kosten separat mit dem Kunden zu vereinbaren.Dies geschieht üblicherweise über den Abschluss einer Kotenausgleichsvereinbarung zwischen Kunden und Berater.Auf die Höhe der jeweilig vereinbarten Kostennote hat PrismaLife jedoch keinen Einfluss.Trotzdem ist diese Transparenz gelegentlich ein Kritikpunkt. Unverständlicherweise, denn genau das was PrismaLife anbietet ist das, was sich Verbraucherschützer und Verbraucherschutzministerium seit geraumer Zeit fordern.
Ähnliche Beiträge

AFA AG: Bundesgerichtshof bestätigt erneut separate Vergütungsvereinbarung
Wie zuvor in den wegweisenden Entscheidungen vom November und Dezember 2013 zur Rechtmäßigkeit separater Vergütungsvereinbarungen, hat der BGH mit seiner aktuellen Entscheidung vom 12.03.2014 erneut festgestellt, dass separate Vereinbarungen über die Kosten wie beispielsweise eine Kostenausgleichsvereinbarung KAV grundsätzlich gültig sind. Sie verstoßen nicht gegen §§ 169 III S. 1, 169 V S.2 VVG. Dabei liege […]

AFA AG: BGH-Urteil zur Kostenausgleichsvereinbarung – Bundesgerichtshof bestätigt Kostenausgleichsvereinbarung KAV
Der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe hat am 12.03.2014 das Modell der Kostenausgleichsvereinbarung KAV rechtlich bestätigt. Der BGH urteile dabei über KAV zu fondsgebundenen Renten- (FRV) und Lebensversicherungen (FLV). Risikotarife wie beispielsweise die selbstständige Kostenvereinbarung zur Berufsunfähigkeitsversicherung sind davon ohnehin nicht betroffen. Der BGH stellte dabei in seiner Entscheidung klar, dass § 169 Abs. 5 S. […]

AFA AG: Bundesgerichtshof stärkt Verbraucherrechte und bestätigt Kostenausgleichsvereinbarung KAV
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat am 12.03.2014 das Modell der Kostenausgleichsvereinbarung KAV rechtlich bestätigt und stärkt damit die Verbraucherrechte. Die Richter in Karlsruhe stellten in ihrem Urteil klar, dass § 169 Abs. 5 S. 2 Versicherungsvertragsgesetz auf separate Kostenausgleichsvereinbarungen nicht anwendbar ist. Dieser Paragraph regelt die Rückkaufswerte im Falle einer Kündigung. Ausdrücklich heben die Richter des […]